Bindung an Tatsachenfeststellungen hinsichtlich eines anderen Arbeitsplatzes bei einem häuslichen Arbeitszimmer
Leitsatz
1. Es ist höchstrichterlich hinreichend geklärt, unter welchen Voraussetzungen ein anderer Arbeitsplatz für die berufliche Tätigkeit eines Steuerpflichtigen zur Verfügung steht.
2. Dabei sind die tatrichterliche Überzeugungsbildung, die Tatsachen- bzw. Sachverhaltswürdigung sowie Schlussfolgerungen des FG in tatsächlicher Art für das Revisionsgericht grundsätzlich bindend.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 488 BB 2005 S. 762 Nr. 14 BFH/NV 2005 S. 783 BFH/NV 2005 S. 783 Nr. 5 BStBl II 2005 S. 488 Nr. 12 DB 2005 S. 2278 Nr. 42 DStRE 2005 S. 554 Nr. 10 HFR 2005 S. 540 INF 2005 S. 284 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 48/2006 S. 4066 NWB-Eilnachricht Nr. 52/2006 S. 4492 StB 2005 S. 162 Nr. 5 LAAAB-44845