Ansatz von Auslandsimmobilien mit dem gemeinen Wert für Erbschaftsteuerzwecke verstößt nicht gegen Gemeinschaftsrecht
Leitsatz
Es ist nicht ernstlich zweifelhaft, dass der Ansatz von ausländischen (im Bereich der EG gelegenen) Grundstücken mit dem gemeinen Wert für Zwecke der Erbschaftsteuer für Erwerbsvorgänge bis 1995 nicht europarechtswidrig ist.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 370 BB 2005 S. 874 Nr. 16 BFH/NV 2005 S. 787 Nr. 5 BStBl II 2005 S. 370 Nr. 9 DB 2005 S. 1311 Nr. 24 DStR 2005 S. 644 Nr. 15 DStRE 2005 S. 551 Nr. 9 FR 2005 S. 813 Nr. 15 INF 2005 S. 482 Nr. 13 KFR 2005 S. 367 Nr. 9 KÖSDI 2005 S. 14620 Nr. 5 StB 2005 S. 169 Nr. 5 IAAAB-51721