Genehmigung der Rechtsbehelfsführung durch einen Dritten schließt nicht die Genehmigung der Bekanntgabe des Steuerbescheids ein
Leitsatz
Gibt das FA einen Steuerbescheid einem nicht empfangsbevollmächtigten Dritten bekannt, der auch in einem anschließenden Einspruchs- und Klageverfahren als vollmachtloser Vertreter auftritt, kann der Steuerpflichtige die Rechtsbehelfs- und Prozessführung des Dritten genehmigen, ohne zugleich die Empfangnahme des Steuerbescheids durch diesen genehmigen zu müssen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 855 BB 2005 S. 874 Nr. 16 BFH/NV 2005 S. 735 Nr. 5 BStBl II 2005 S. 855 Nr. 20 DB 2005 S. 870 Nr. 16 DStRE 2005 S. 733 Nr. 12 KÖSDI 2005 S. 14632 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 36/2007 S. 3140 StB 2005 S. 170 Nr. 5 SAAAB-51722