Nicht abziehbare hälftige Vorsteuer bei Pkw-Erwerb
Leitsatz
Die hälftige Umsatzsteuer auf den Erwerb eines PKW, die im Jahr 1999 nach § 15 Abs. 1b UStG nicht als Vorsteuer abgezogen worden ist, obwohl unter Berufung auf Art. 17 der Richtlinie 77/388/EWG der volle Vorsteuerabzug für den PKW hätte geltend gemacht werden können, gehört zu den Anschaffungskosten des PKW. Sie kann nicht sofort als Betriebsausgabe abgezogen werden.
Die Ausnahmeregelungen des § 9b Abs. 1 Satz 2 EStG in der bis zu seiner Aufhebung durch das StÄndG 2001 geltenden Fassung greifen nicht ein.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2005 S. 1491 Nr. 27 BFH/NV 2005 S. 1422 Nr. 8 BStBl. II 2005 S. 567 Nr. 14 DB 2005 S. 1431 Nr. 26 DStRE 2005 S. 846 Nr. 14 EStB 2005 S. 289 Nr. 8 FR 2005 S. 936 Nr. 18 GStB 2005 S. 34 Nr. 9 HFR 2005 S. 855 Nr. 9 INF 2005 S. 561 Nr. 15 KÖSDI 2005 S. 14734 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 52/2006 S. 4490 StB 2005 S. 285 Nr. 8 UStB 2005 S. 223 Nr. 8 AAAAB-55305