Zurechnung von Einkünften aus gewerblichem Grundstückshandel
Leitsatz
1. Unternehmer i.S. eines Zurechnungssubjekts gewerblicher Tätigkeit (§ 15 EStG) ist der Urheber des Handels, der Produktion oder der Dienstleistungen, mithin des Inbegriffs derjenigen Tätigkeiten, die Gegenstand des als rechtliche und/oder organisatorische Wirkungseinheit verfassten Betriebes sind.
2. Überlässt der Unternehmer eine in seinem Betrieb erwirtschaftete Erwerbschance aus privaten Gründen einem anderen zur Nutzung, verfügt er damit über bezogenes Einkommen.
3. Zur Frage der Steuerumgehung bei Einschaltung von nahen Angehörigen in einen gewerblichen Grundstückshandel.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 817 BB 2005 S. 1541 Nr. 28 BFH/NV 2005 S. 1437 Nr. 8 BStBl II 2005 S. 817 Nr. 19 DB 2005 S. 1431 Nr. 26 DStR 2005 S. 1127 Nr. 27 DStRE 2005 S. 859 Nr. 14 EStB 2005 S. 283 Nr. 8 FR 2005 S. 943 Nr. 18 HFR 2005 S. 849 Nr. 9 INF 2005 S. 565 Nr. 15 KFR 2005 S. 377 Nr. 10 KÖSDI 2005 S. 14732 Nr. 8 KÖSDI 2005 S. 14736 Nr. 8 NJW 2005 S. 3085 Nr. 42 NWB-Eilnachricht Nr. 17/2007 S. 1444 StB 2005 S. 283 Nr. 8 StBp. 2005 S. 239 Nr. 8 NAAAB-55652