Statthaftigkeit und Anwendungsbereich der Anhörungsrüge nach § 133a FGO
Leitsatz
1. Die Anhörungsrüge nach § 133a FGO ist gegen Urteile und Beschlüsse des BFH als (End-)Entscheidungen statthaft; hierzu gehört auch ein Beschluss des BFH, in dem ein bei ihm eingelegter Antrag auf Bewilligung von PKH für eine beabsichtigte Nichtzulassungsbeschwerde abgelehnt wurde.
2. Der Anwendungsbereich der Anhörungsrüge beschränkt sich auf eine Verletzung des rechtlichen Gehörs durch die gerichtliche (End-)Entscheidung.
3. Mit der Anhörungsrüge kann nicht erreicht werden, dass das Gericht seine Entscheidung in der Sache in vollem Umfang überprüft.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 614 AO-StB 2005 S. 262 Nr. 9 BB 2005 S. 1612 Nr. 30 BFH/NV 2005 S. 1458 Nr. 8 BStBl II 2005 S. 614 Nr. 15 DB 2005 S. 1610 Nr. 30 DStRE 2005 S. 921 Nr. 15 HFR 2005 S. 989 Nr. 10 INF 2005 S. 570 Nr. 15 KÖSDI 2005 S. 14745 Nr. 8 NJW 2005 S. 2639 Nr. 36 StBW 2005 S. 4 Nr. 15 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2005 S. 389 UAAAB-56558