Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 4/04 BStBl 2005 II S. 604

Gesetze: EStG § 4 Abs. 1 Satz 5

Keine Einlage gegen den Willen des Steuerpflichtigen nach dem sog. Einheitlichkeitsgrundsatz

Leitsatz

Ein bisher zum Privatvermögen gehörender Gebäudeteil, der nunmehr für fremde gewerbliche Zwecke vermietet wird, bleibt Privatvermögen, auch wenn der Steuerpflichtige einen weiteren, schon vorher für fremde betriebliche Zwecke vermieteten Gebäudeteil dem gewillkürten Betriebsvermögen zugeordnet hat (Anschluss an , BFHE 208, 180, BStBl II 2005, 334).

Fundstelle(n):
BStBl 2005 II Seite 604
BB 2005 S. 1726 Nr. 32
BB 2005 S. 1887 Nr. 35
BBK-Kurznachricht Nr. 20/2005 S. 945
BBV-Kurznachricht Nr. 8/2005 S. 4
BFH/NV 2005 S. 1682 Nr. 9
BStBl II 2005 S. 604 Nr. 15
DB 2005 S. 1716 Nr. 32
DB 2007 S. 14 Nr. 27
DStR 2005 S. 1357 Nr. 32
DStRE 2005 S. 1046 Nr. 17
DStZ 2005 S. 542 Nr. 16
DStZ 2005 S. 648 Nr. 18
EStB 2005 S. 324 Nr. 9
FR 2005 S. 1043 Nr. 20
FR 2006 S. 185 Nr. 4
HFR 2005 S. 828 Nr. 9
KFR 2005 S. 443 Nr. 12
KÖSDI 2005 S. 14733 Nr. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 31/2005 S. 2608
NWB-Eilnachricht Nr. 43/2006 S. 3637
NWBDirekt 2005 S. 4 Nr. 31
SJ 2005 S. 25 Nr. 19
StB 2005 S. 321 Nr. 9
StuB-Bilanzreport Nr. 16/2005 S. 726
WPg 2005 S. 1295 Nr. 23
FAAAB-57334

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank