Ermittlung der Erstattungszinsen bei Aufhebung der Vollziehung
Leitsatz
Das Tatbestandsmerkmal des „zu erstattenden Betrages” in § 233a Abs. 3 Satz 3 AO 1977 umfasst auch den Betrag, der im Wege der Aufhebung der Vollziehung vorab erstattet wird, wenn die Steuer in einem nachfolgenden Änderungsbescheid tatsächlich herabgesetzt wird.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 683 AO-StB 2005 S. 312 Nr. 11 BB 2005 S. 1726 Nr. 32 BB 2005 S. 2227 Nr. 41 BFH/NV 2005 S. 1652 Nr. 9 BStBl II 2005 S. 683 Nr. 17 DStR 2005 S. 1361 Nr. 32 DStRE 2005 S. 1048 Nr. 17 HFR 2005 S. 816 Nr. 9 INF 2005 S. 681 Nr. 18 KÖSDI 2005 S. 14783 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 31/2005 S. 2607 NWB-Eilnachricht Nr. 35/2006 S. 2924 NWBDirekt 2005 S. 3 Nr. 31 SJ 2005 S. 13 Nr. 18 StB 2005 S. 328 Nr. 9 StBW 2005 S. 5 Nr. 16 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2005 S. 946 JAAAB-57337