Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 36/02 BStBl 2005 II S. 707

Gesetze: EStG § 4 Abs. 3 und 4BGB § 397BGB § 415 Abs. 3BGB § 774 Abs. 1

Bürgschaftsübernahme durch betrieblich beteiligten Gesellschafter einer GmbH

Leitsatz

1. Hat der betrieblich beteiligte Gesellschafter einer GmbH oder eine diesem nahe stehende Person die Bürgschaft für Schulden der GmbH übernommen und löst der Bürge die Bürgschaft durch eine befreiende (privative) Übernahme der Hauptschuld ab, so führt diese Schuldübernahme nur insoweit zu einer (mittelbaren) verdeckten Einlage des Gesellschafters in das Vermögen der GmbH und damit zu nachträglichen Anschaffungskosten des Gesellschafters auf seine GmbH-Beteiligung, als der im Zeitpunkt der Ablösung der Bürgschaft bestehende Freistellungsanspruch des Bürgen gegen die GmbH (Hauptschuldnerin) noch werthaltig war (Anschluss an , BFHE 183, 187, BStBl II 1998 307; Abgrenzung von , BFH/NV 2002, 678).

2. Zu den Voraussetzungen, unter denen Aufwendungen des Nichtgesellschafter-Ehegatten, die dieser ohne eigenwirtschaftliches Interesse zur Förderung der betrieblichen Beteiligung des anderen Ehegatten an einer Kapitalgesellschaft tätigt, zu Betriebsausgaben des Gesellschafter-Ehegatten führen.

Fundstelle(n):
BStBl 2005 II Seite 707
BB 2005 S. 1780 Nr. 33
BB 2006 S. 1092 Nr. 20
BBK-Kurznachricht Nr. 17/2005 S. 801
BFH/NV 2005 S. 1697 Nr. 9
BStBl II 2005 S. 707 Nr. 17
DB 2005 S. 1942 Nr. 36
DB 2007 S. 19 Nr. 27
DStR 2005 S. 1389 Nr. 33
DStRE 2005 S. 1046 Nr. 17
DStZ 2005 S. 581 Nr. 17
DStZ 2005 S. 642 Nr. 18
EStB 2005 S. 316 Nr. 9
FR 2005 S. 1038 Nr. 20
GmbH-StB 2005 S. 287 Nr. 10
GmbHR 2005 S. 1219 Nr. 18
HFR 2005 S. 940 Nr. 10
INF 2005 S. 642 Nr. 17
KÖSDI 2005 S. 14771 Nr. 9
NWB-Eilnachricht Nr. 32/2005 S. 2690
NWB-Eilnachricht Nr. 43/2006 S. 3633
SJ 2005 S. 24 Nr. 18
StB 2005 S. 325 Nr. 9
StBW 2005 S. 3 Nr. 16
StuB-Bilanzreport Nr. 16/2005 S. 726
WPg 2005 S. 1047 Nr. 18
ZIP 2006 S. 85 Nr. 2
OAAAB-57801

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank