Beteiligung des Besitzunternehmers der Betriebskapitalgesellschaft an Geschäftspartner-Gesellschaft der Betriebskapitalgesellschaft
Leitsatz
1. Die Anteile des Besitzunternehmers und beherrschenden Gesellschafters der Betriebskapitalgesellschaft an einer anderen Kapitalgesellschaft, welche intensive und dauerhafte Geschäftsbeziehungen zur Betriebskapitalgesellschaft unterhält, gehören zum notwendigen Betriebsvermögen des Besitz(einzel-)unternehmens.
2. Gewährt der Besitzunternehmer dieser anderen Kapitalgesellschaft zu deren Stützung in der Krise (vgl. § 32a Abs. 1 GmbHG) ein Eigenkapital ersetzendes Darlehen, so gehört der Anspruch auf Rückzahlung grundsätzlich ebenfalls zum notwendigen Betriebsvermögen des Besitz(einzel-)unternehmens.
3. Anders als im Anwendungsbereich des § 17 EStG führt die betrieblich veranlasste Gewährung eines Eigenkapital ersetzenden Darlehens des Gesellschafters an seine Kapitalgesellschaft, deren Anteile der Gesellschafter in seinem Betriebsvermögen hält, grundsätzlich nicht zu nachträglichen Anschaffungskosten des Gesellschafters auf die Beteiligung. Die entsprechende Darlehensforderung ist vielmehr ein eigenständiges Wirtschaftsgut des Betriebsvermögens (Anschluss an , BFHE 197, 483, BStBl II 2002, 733).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 694 BB 2005 S. 1894 Nr. 35 BB 2005 S. 2067 Nr. 38 BBK-Kurznachricht Nr. 18/2005 S. 847 BFH/NV 2005 S. 1917 Nr. 10 BStBl II 2005 S. 694 Nr. 17 DB 2007 S. 7 Nr. 27 DStRE 2005 S. 1049 Nr. 18 DStZ 2005 S. 617 Nr. 18 EStB 2005 S. 315 Nr. 9 FR 2005 S. 1149 Nr. 22 GmbH-StB 2005 S. 291 Nr. 10 GmbHR 2005 S. 1193 Nr. 18 HFR 2005 S. 938 Nr. 10 INF 2005 S. 684 Nr. 18 KFR 2005 S. 445 Nr. 12 KÖSDI 2005 S. 14772 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 34/2005 S. 2840 NWB-Eilnachricht Nr. 43/2006 S. 3650 SJ 2005 S. 20 Nr. 21 StB 2005 S. 361 Nr. 10 StBW 2005 S. 2 Nr. 17 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2005 S. 768 WPg 2005 S. 1084 Nr. 19 YAAAB-58638