Gesetze: GrEStG § 1 Abs. 1 Nr. 1GrEStG § 2GrEStG § 8 Abs. 1GrEStG § 9 Abs. 1 Nr. 1GrEStG § 9 Abs. 1 Nr. 7 Satz 2
Gegenleistung bei zur Abwendung einer Enteignung geschlossenem Grundstückskaufvertrag
Leitsatz
1. Bei einem zur Abwendung einer Enteignung geschlossenen Grundstückskaufvertrag über einen Teil eines Betriebsgrundstücks gehören neben dem Kaufpreis auch Entschädigungsleistungen, die dem Verkäufer zum Ausgleich für Vermögensnachteile infolge der Grundstücksveräußerung (insbesondere für eine Betriebseinschränkung oder -verlegung) gezahlt werden, zur Gegenleistung nach § 8 Abs. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG.
2. § 9 Abs. 1 Nr. 7 Satz 2 GrEStG nimmt ausschließlich die besondere Entschädigung für eine Wertminderung der nicht enteigneten Grundstücke von der als Gegenleistung anzusetzenden Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer aus. Keine Wertminderung der nicht enteigneten Grundstücke sind Vermögensnachteile, die an anderen Vermögensgütern des Veräußerers eintreten.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 651 BB 2005 S. 1894 Nr. 35 BFH/NV 2005 S. 1951 Nr. 10 BStBl II 2005 S. 651 Nr. 16 DB 2005 S. 2225 Nr. 41 DStRE 2005 S. 1289 Nr. 21 DStZ 2005 S. 621 Nr. 18 HFR 2005 S. 1100 Nr. 11 INF 2005 S. 692 Nr. 18 KÖSDI 2005 S. 14783 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 34/2005 S. 2844 NWB-Eilnachricht Nr. 45/2006 S. 3806 SJ 2005 S. 12 Nr. 24 StB 2005 S. 364 Nr. 10 StBW 2005 S. 7 Nr. 17 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2005 S. 856 UVR 2005 S. 343 Nr. 11 WPg 2005 S. 1136 Nr. 20 FAAAB-58640