Wird eine Wohnung, die zum land- und forstwirtschaftlichen Betriebsvermögen gehört hat und die gemäß § 52 Abs. 15 Sätze 4 und 6 EStG i.d.F. von 1987 bis 1998 als entnommen gilt, innerhalb von drei Jahren nach der Entnahme in ein Betriebsvermögen eingelegt, bestimmt sich die AfA-Bemessungsgrundlage nach dem Einlagewert. Dies ist (höchstens) der Teilwert zum Zeitpunkt der Entnahme abzüglich der nach der Entnahme in Anspruch genommenen AfA.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 698 BB 2005 S. 1950 Nr. 36 BB 2005 S. 2234 Nr. 41 BBK-Kurznachricht Nr. 18/2005 S. 847 BFH/NV 2005 S. 1920 Nr. 10 BStBl II 2005 S. 698 Nr. 17 DB 2007 S. 2 Nr. 27 DStRE 2005 S. 1244 Nr. 21 DStZ 2005 S. 620 Nr. 18 FR 2005 S. 1176 Nr. 22 HFR 2005 S. 1069 Nr. 11 INF 2005 S. 724 Nr. 19 KÖSDI 2005 S. 14773 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 35/2005 S. 2927 NWB-Eilnachricht Nr. 43/2006 S. 3637 SJ 2005 S. 25 Nr. 20 StB 2005 S. 362 Nr. 10 StBW 2005 S. 2 Nr. 18 StuB-KN 17/2005 S. 764 (AfA-Bemessungsgrundlage bei Wiedereinlage einer als entnommen geltenden Wohnung) UAAAB-58956