Einer niederländischen Kapitalgesellschaft, die innerhalb eines ebenfalls in den Niederlanden ansässigen aktiv tätigen Konzerns auf Dauer als Holdinggesellschaft ausgegliedert wird, ist die Steuerentlastung gemäß § 50d Abs. 1 Satz 1 EStG 1990/1994 auch dann nicht nach § 50d Abs. 1a EStG 1990/1994 zu versagen, wenn an ihr Personen beteiligt sind, denen die Steuerentlastung nicht zustände, wenn sie die Einkünfte unmittelbar erzielten (Abweichung vom Senatsurteil vom I R 38/00, BFHE 198, 514, BStBl II 2002, 819).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2006 II Seite 118 BB 2005 S. 1994 Nr. 37 BB 2006 S. 2159 Nr. 40 BFH/NV 2005 S. 1902 Nr. 10 BStBl II 2006 S. 118 Nr. 4 DB 2006 S. 370 Nr. 7 DStRE 2005 S. 1136 Nr. 19 DStZ 2005 S. 619 Nr. 18 FR 2005 S. 1094 Nr. 21 GmbHR 2005 S. 1373 Nr. 20 INF 2005 S. 766 Nr. 20 IStR 2005 S. 710 Nr. 20 IWB-Kurznachricht Nr. 17/2005 S. 806 KÖSDI 2005 S. 14807 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 36/2005 S. 3004 NWB-Eilnachricht Nr. 7/2006 S. 469 RIW 2006 S. 155 Nr. 2 SJ 2005 S. 9 Nr. 20 StB 2005 S. 362 Nr. 10 StBW 2005 S. 4 Nr. 18 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2005 S. 814 IAAAB-60417