Anlaufhemmung der Feststellungsfrist bei Erfüllung der Anzeigepflicht durch den Notar
Leitsatz
1. Kommt ein nach § 18 GrEStG zu einer Anzeige Verpflichteter seiner Anzeigepflicht durch eine den Anforderungen des § 20 GrEStG entsprechende Anzeige an das zuständige FA nach, wird der Beginn der Festsetzungs-/Feststellungsfrist nach § 170 Abs. 2 Nr. 1 AO 1977 nicht dadurch weiter hinausgeschoben, dass für denselben Rechtsvorgang nach § 19 GrEStG Anzeigeverpflichtete ihre Anzeigepflicht nicht erfüllt haben.
2. Die Aussage im Urteil vom II R 125/90 (BFHE 174, 185, BStBl II 1994, 866), § 170 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AO 1977 stelle nur auf solche Anzeigen ab, zu deren Erstattung der Steuerpflichtige verpflichtet ist, nicht aber auch auf solche, die von vom Steuerpflichtigen unabhängigen Dritten abzugeben sind, ist auf Sachverhalte beschränkt, in denen eine alleinige Anzeigepflicht der Gerichte, Behörden und Notare besteht.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 780 AO-StB 2005 S. 310 Nr. 11 BB 2005 S. 2006 Nr. 37 BFH/NV 2005 S. 1905 Nr. 10 BStBl II 2005 S. 780 Nr. 18 DB 2005 S. 2616 Nr. 48 DStRE 2005 S. 1158 Nr. 19 DStZ 2005 S. 621 Nr. 18 HFR 2005 S. 1101 Nr. 11 INF 2005 S. 761 Nr. 20 KÖSDI 2005 S. 14813 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 35/2006 S. 2918 NWB-Eilnachricht Nr. 36/2005 S. 3001 NWB-Eilnachricht Nr. 45/2006 S. 3809 SJ 2005 S. 12 Nr. 21 StB 2005 S. 364 Nr. 10 StBW 2005 S. 6 Nr. 18 CAAAB-60419