Gesetze: Europaabkommen Tschechien Protokoll Nr. 4 Europaabkommen Tschechien Protokoll Nr. 4 Art. 16 Abs. 1Europaabkommen Tschechien Protokoll Nr. 4 Art. 20VO Nr. 2913/92 (ZK) VO Nr. 2913/92 (ZK) Art. 185 Abs. 1VO Nr. 2913/92 (ZK) Art. 220 Abs. 1VO Nr. 2913/92 (ZK) Art. 220 Abs. 2 Buchst. bVO Nr. 2454/93 (ZKDVO) VO Nr. 2454/93 (ZKDVO) Art. 848 Abs. 1FGO § 76 Abs. 1 Satz 1FGO § 118 Abs. 2ZPO § 138 Abs. 3
Wiedereinfuhr von Ursprungserzeugnissen der EG
Leitsatz
1. Es bleibt offen, ob bei der Wiedereinfuhr von Ursprungserzeugnissen der Europäischen Gemeinschaft aus der Tschechischen Republik jedenfalls vor dem Zollpräferenzen zu gewähren waren.
2. Die Neufassung des Art. 220 Abs. 2 Buchst. b ZK durch die VO Nr. 2700/2000 kann erst auf Zollschulden angewandt werden, die nach dem Zeitpunkt ihres In-Kraft-Tretens () entstanden sind.
3. Zu den Anforderungen an die tatrichterliche Sachaufklärung und zur Bindungswirkung tatrichterlicher Feststellungen.
4. Ein Antrag auf Zollbefreiung für Rückwaren kann auch noch nach der Abgabe der Zollanmeldung gestellt werden. Dafür genügt es, wenn sich der Wille des Beteiligten, die Zollfreiheit für Rückwaren in Anspruch zu nehmen, aus den Umständen ergibt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2005 S. 2006 Nr. 37 BFH/NV 2005 S. 1956 Nr. 10 DStRE 2005 S. 1285 Nr. 21 DStZ 2005 S. 656 Nr. 19 HFR 2005 S. 1109 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 38/2005 S. 3195 RIW 2005 S. 787 Nr. 10 StB 2005 S. 365 Nr. 10 JAAAB-60421