Korrektur eines Wertansatzes des Vorjahresendvermögens als rückwirkendes Ereignis für ein Folgejahr
Leitsatz
1. Wird ein für das Betriebsvermögen am Schluss des Wirtschaftsjahres maßgebender Wertansatz korrigiert, der sich auf die Höhe des Gewinns der Folgejahre auswirkt, so stellt dies ein Ereignis mit steuerlicher Rückwirkung hinsichtlich der Veranlagung für die Folgejahre dar (Bestätigung des Senatsurteils vom IV R 73/98, BFHE 190, 5, BStBl II 2000, 18).
2. Maßgebender Zeitpunkt für den Beginn der Festsetzungsfrist für eine Änderung nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO 1977 ist dann der Erlass des Veranlagungsbescheides, mit dem die Korrektur des Betriebsvermögens erstmalig berücksichtigt wurde.
3. Die Änderungen nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO 1977 sind für alle Folgejahre durchzuführen. Tritt für ein Zwischenjahr Festsetzungsverjährung ein, so ist die Gewinnkorrektur des darauf folgenden Jahres so durchzuführen, als wäre der Gewinn des Zwischenjahres zutreffend angepasst worden.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 809 AO-StB 2005 S. 312 Nr. 11 BB 2005 S. 2171 Nr. 40 BBK-Kurznachricht Nr. 21/2005 S. 999 BFH/NV 2005 S. 2077 Nr. 11 BStBl II 2005 S. 809 Nr. 19 DB 2005 S. 2171 Nr. 40 DStR 2005 S. 1638 Nr. 39 DStRE 2005 S. 1240 Nr. 20 DStZ 2005 S. 692 Nr. 20 FR 2006 S. 82 Nr. 2 GStB 2005 S. 41 Nr. 11 HFR 2005 S. 1055 Nr. 11 INF 2005 S. 841 Nr. 22 NWB-Eilnachricht Nr. 35/2006 S. 2920 NWB-Eilnachricht Nr. 39/2005 S. 3273 NWB-Eilnachricht Nr. 43/2006 S. 3638 SJ 2005 S. 11 Nr. 23 StB 2005 S. 406 Nr. 11 StBW 2005 S. 5 Nr. 20 StBp. 2005 S. 333 Nr. 11 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2005 S. 847 WPg 2005 S. 1215 Nr. 22 IAAAB-63583