Stimmt die Empfängerin von Unterhaltszahlungen dem der Höhe nach beschränkten Antrag auf Abzug der Zahlungen als Sonderausgaben i.S. des § 10 Abs. 1 Nr. 1 EStG zu, so beinhaltet dies keine der Höhe nach unbeschränkte Zustimmung für die Folgejahre.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2005 II Seite 825 BB 2005 S. 2343 Nr. 43 BBV-Kurznachricht Nr. 11/2005 S. 5 BFH/NV 2005 S. 2099 Nr. 11 BStBl II 2005 S. 825 Nr. 19 DB 2005 S. 2278 Nr. 42 DStRE 2005 S. 1380 Nr. 23 EStB 2005 S. 405 Nr. 11 FR 2006 S. 38 Nr. 1 HFR 2006 S. 147 Nr. 2 INF 2005 S. 844 Nr. 22 KÖSDI 2005 S. 14851 Nr. 11 NJW 2005 S. 3599 Nr. 49 NWB-Eilnachricht Nr. 17/2007 S. 1449 NWB-Eilnachricht Nr. 42/2005 S. 3506 SJ 2005 S. 7 Nr. 24 StB 2005 S. 402 Nr. 11 IAAAB-66992