Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VIII R 14/04 BStBl 2006 II S. 15

Gesetze: AO 1977 § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2EStG § 17 Abs. 1

Leitsatz

1. Die Übertragung einer wesentlichen Beteiligung i.S. von § 17 EStG unter Vorbehalt eines Nießbrauchsrechts im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ist als unentgeltliche Vermögensübertragung keine Veräußerung i.S. von § 17 Abs. 1 EStG. Eine Anteilsveräußerung liegt auch dann nicht vor, wenn das Nießbrauchsrecht später abgelöst wird und der Nießbraucher für seinen Verzicht eine Abstandszahlung erhält, sofern der Verzicht auf einer neuen Entwicklung der Verhältnisse beruht (Ablehnung des sog. Surrogationsprinzips).

2. Ein rückwirkendes Ereignis i.S. von § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO 1977 liegt bei einem abgeschlossenen Rechtsgeschäft nur dann vor, wenn der Rechtsgrund für die später geleisteten Zahlungen bereits in diesem Rechtsgeschäft angelegt ist.

Fundstelle(n):
BStBl 2006 II Seite 15
AO-StB 2006 S. 10 Nr. 1
BB 2005 S. 2386 Nr. 44
BFH/NV 2005 S. 2266 Nr. 12
BStBl II 2006 S. 15 Nr. 1
DB 2005 S. 2335 Nr. 43
DStR 2005 S. 1853 Nr. 44
DStRE 2005 S. 1368 Nr. 22
DStZ 2005 S. 807 Nr. 23
EStB 2005 S. 453 Nr. 12
FR 2006 S. 140 Nr. 3
GmbH-StB 2005 S. 355 Nr. 12
GmbHR 2005 S. 1574 Nr. 23
HFR 2005 S. 1175 Nr. 12
INF 2005 S. 885 Nr. 23
KÖSDI 2005 S. 14847 Nr. 11
NJW-RR 2005 S. 1702 Nr. 24
NWB-Eilnachricht Nr. 25/2007 S. 2119
NWB-Eilnachricht Nr. 43/2005 S. 3587
SJ 2006 S. 4 Nr. 1
StB 2005 S. 443 Nr. 12
StBW 2005 S. 3 Nr. 22
StuB-Bilanzreport Nr. 21/2005 S. 938
GAAAB-67528

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank