Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 33/04 BStBl 2006 II S. 489

Gesetze: EStG 1997 § 50a Abs. 4EStG 1997 § 50d Abs. 1 Satz 2, Abs. 3 Satz 1FVG § 5 Abs. 1 Nr. 2AO 1977 § 155 Abs. 1 Satz 3

Leitsatz

1. Im Freistellungsverfahren nach § 50d EStG 1997 ist nur darüber zu befinden, ob aus den darin bestimmten Gründen eine Freistellung von der deutschen Steuer geboten ist. Die Frage, ob steuerpflichtige Einkünfte vorliegen oder ob diese Einkünfte aus anderen Gründen von der Besteuerung freizustellen sind, ist demgegenüber außerhalb des Verfahrens nach § 50d EStG 1997 zu entscheiden. Diese Entscheidung obliegt nicht dem Bundesamt für Finanzen, sondern dem nach den allgemeinen Regeln zuständigen FA (Bestätigung des Senatsurteils vom I R 22/02, BFHE 205, 37, BStBl II 2004, 560).

2. Zur Unterscheidung zwischen einem Freistellungsbescheid gemäß § 50d Abs. 1 Satz 2 EStG 1997 und einer Freistellungsbescheinigung gemäß § 50d Abs. 3 Satz 1 EStG 1997 (Anschluss an , BFHE 193, 336, BStBl II 2001, 291; vom I R 38/00, BFHE 198, 514, BStBl II 2002, 819).

Fundstelle(n):
BStBl 2006 II Seite 489
BB 2006 S. 1147 Nr. 21
BFH/NV 2006 S. 1183 Nr. 6
BFH/NV 2006 S. 38 Nr. 1
BStBl II 2006 S. 489 Nr. 11
DB 2006 S. 1087 Nr. 20
DStRE 2006 S. 718 Nr. 12
DStZ 2006 S. 390 Nr. 12
EStB 2006 S. 210 Nr. 6
FR 2006 S. 653 Nr. 14
HFR 2006 S. 683 Nr. 7
INF 2006 S. 447 Nr. 12
IWB-KN Nr. 121/2006 (Gegenstand von Freistellungsbescheid gem. § 50d Abs. 1 Satz 2 EStG 1997 und Freistellungsbescheinigung gem. § 50d Abs. 3 Satz 1 EStG 1997)
KÖSDI 2006 S. 15119 Nr. 6
NWB-Eilnachricht Nr. 20/2006 S. 1657
NWB-Eilnachricht Nr. 7/2008 S. 552
SJ 2006 S. 5 Nr. 12
StBW 2006 S. 2 Nr. 11
WPg 2006 S. 1118 Nr. 17
UAAAB-69742

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank