1. Zur Begründung der Kirchensteuerpflicht durch Glaubensübertritt (Konversion).
2. An die Feststellungen des FG zu Bestand und Inhalt innerkirchlicher Bestimmungen ist der BFH als Revisionsinstanz wie an eine Tatsachenfeststellung gebunden (§ 155 FGO i.V.m. § 560 ZPO). Die Bindungswirkung entfällt, soweit die erstinstanzlichen Feststellungen auf einem nur kursorischen Überblick über die zu behandelnde Materie beruhen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2006 II Seite 139 BB 2005 S. 2677 Nr. 49 BFH/NV 2006 S. 209 Nr. 1 BStBl II 2006 S. 139 Nr. 4 DB 2006 S. 257 Nr. 5 DStRE 2006 S. 182 Nr. 3 DStZ 2005 S. 848 Nr. 24 HFR 2006 S. 180 Nr. 2 INF 2006 S. 49 Nr. 2 NWB-Eilnachricht Nr. 48/2005 S. 4015 StB 2006 S. 6 Nr. 1 StBW 2005 S. 6 Nr. 24 IAAAB-70231