Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 32/03 BStBl 2006 II S. 66

Gesetze: EStG § 7g Abs. 3 bis 6

Leitsatz

1. Erklärt der Steuerpflichtige, eine Ansparrücklage gemäß § 7g Abs. 3 EStG vorzeitig —d.h. bereits mit Wirkung für das Folgejahr ihrer Bildung— auflösen zu wollen, so dokumentiert er damit eindeutig, dass er von der geplanten Investition Abstand genommen hat. Damit entzieht er einer nur teilweisen Fortführung der Rücklage bis zum Ablauf der Zwei-Jahres-Frist des § 7g Abs. 3 Satz 2 und Abs. 4 Satz 2 EStG die rechtliche Grundlage.

2. Das Recht zur vorzeitigen Auflösung der Ansparrücklage kann längstens bis zum Eintritt der Bestandskraft derjenigen Steuerfestsetzung ausgeübt werden, auf welche sich die Auflösung auswirken soll.

Fundstelle(n):
BStBl 2006 II Seite 66
BB 2005 S. 2733 Nr. 50
BBK-Kurznachricht Nr. 1/2006 S. 8
BFH/NV 2006 S. 177 Nr. 1
BStBl II 2006 S. 66 Nr. 2
DB 2005 S. 2664 Nr. 49
DB 2007 S. 3 Nr. 27
DStR 2005 S. 2066 Nr. 49
DStRE 2005 S. 1495 Nr. 24
EStB 2006 S. 6 Nr. 1
FR 2006 S. 224 Nr. 5
GStB 2006 S. 3 Nr. 1
HFR 2006 S. 23 Nr. 1
INF 2006 S. 2 Nr. 1
KÖSDI 2006 S. 14927 Nr. 1
NWB-Eilnachricht Nr. 43/2007 S. 3797
NWB-Eilnachricht Nr. 49/2005 S. 4109
SJ 2006 S. 22 Nr. 3
StB 2006 S. 2 Nr. 1
StBW 2005 S. 2 Nr. 25
StuB-Bilanzreport Nr. 24/2005 S. 1056
WPg 2006 S. 842 Nr. 13
PAAAB-71137

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank