Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 68/04 BStBl 2008 II S. 350

Gesetze: AO 1977 § 173 Abs. 1 Nr. 1AO 1977 § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2BGB § 1592 Nrn. 1 und 2BGB § 1594EStG § 32 Abs. 1 Nr. 1EStG § 32 Abs. 6 und 7FGO § 76 Abs. 1FGO § 96 Abs. 1 Satz 1FGO § 100 Abs. 1FGO § 102GG Art. 6 Abs. 1

Leitsatz

Erkennt der leibliche Vater eines Kindes in einem Rechtsstreit um die Gewährung eines Kinder- und Haushaltsfreibetrags während des finanzgerichtlichen Verfahrens die Vaterschaft an, nachdem das Kind die Scheinvaterschaft des ehelichen Vaters angefochten hat, hat das FG die zivilrechtlich bis zur Geburt zurückwirkende Vaterschaft bei der Entscheidung über die angefochtenen Einkommensteuerbescheide zu berücksichtigen und die kindbedingten Steuervorteile zu gewähren.

Fundstelle(n):
BStBl 2008 II Seite 350
AO-StB 2006 S. 4 Nr. 1
BB 2005 S. 2734 Nr. 50
BFH/NV 2006 S. 202 Nr. 1
BStBl II 2008 S. 350 Nr. 9
DB 2005 S. 2788 Nr. 51
DStRE 2006 S. 180 Nr. 3
DStZ 2006 S. 5 Nr. 1
FR 2006 S. 238 Nr. 5
GStB 2006 S. 1 Nr. 1
HFR 2006 S. 278 Nr. 3
INF 2006 S. 86 Nr. 3
KÖSDI 2006 S. 14932 Nr. 1
NJW 2006 S. 1695 Nr. 23
NWB-Eilnachricht Nr. 22/2007 S. 1849
NWB-Eilnachricht Nr. 49/2005 S. 4110
StB 2006 S. 2 Nr. 1
StuB-Bilanzreport Nr. 3/2006 S. 120
GAAAB-71140

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank