Zulässigkeit und Höhe der Rückstellung für
Recyclingkosten durch Betreiber einer Bauschuttrecyclinganlage
Leitsatz
1. Ein Unternehmen, das
Bauabfälle aufkauft und zwecks Weiterveräußerung aufbereitet,
kann im Hinblick auf die aus dem
AbfG 1986 und dem
BImSchG folgende Entsorgungsverpflichtung
eine Rückstellung für die nach dem jeweiligen Bilanzstichtag
anfallenden Aufbereitungskosten bilden, wenn nach Sachlage überwiegend
wahrscheinlich ist, dass es aus dieser öffentlich-rechtlichen
Verpflichtung in Anspruch genommen wird (Anschluss an
,
BFHE 206,
25).
2. Zur Bemessung der Höhe dieser
Rückstellung.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2006 II Seite 647 BB 2006 S. 1616 Nr. 30 BB 2006 S. 1678 Nr. 31 BB 2007 S. 36 Nr. 1 BBK-Kurznachricht Nr. 14/2006 S. 744 BFH/NV 2006 S. 1546 Nr. 8 BFH/NV 2006 S. 515 Nr. 3 BStBl II 2006 S. 647 Nr. 15 DB 2006 S. 1466 Nr. 27 DB 2007 S. 26 Nr. 27 DStRE 2006 S. 964 Nr. 16 DStZ 2006 S. 498 Nr. 15 EStB 2006 S. 276 Nr. 8 FR 2006 S. 781 Nr. 17 HFR 2006 S. 16 Nr. 1 HFR 2006 S. 865 Nr. 9 INF 2006 S. 603 Nr. 16 KÖSDI 2006 S. 15114 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 20/2006 S. 48 NWB-Eilnachricht Nr. 29/2006 S. 2410 NWB-Eilnachricht Nr. 43/2007 S. 3799 StB 2006 S. 281 Nr. 8 StBW 2006 S. 3 Nr. 15 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2006 S. 557 WPg 2006 S. 1073 Nr. 16 NAAAB-71677