Tritt bei Umwandlungen kraft Gesetzes ein Eigentumsübergang an Grundstücken ein, liegt ein Erwerbsvorgang gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 3 GrEStG vor, der mit der Eintragung der Umwandlung ins Handelsregister verwirklicht ist. Der Umwandlungsvertrag sowie die erforderlichen Zustimmungsbeschlüsse ergeben weder einzeln noch zusammen einen früheren Zeitpunkt der Verwirklichung.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2006 II Seite 137 BB 2006 S. 85 Nr. 2 BFH/NV 2006 S. 204 Nr. 1 BStBl II 2006 S. 137 Nr. 4 DB 2006 S. 29 Nr. 1 DStRE 2006 S. 113 Nr. 2 DStZ 2006 S. 8 Nr. 1 HFR 2006 S. 177 Nr. 2 INF 2006 S. 88 Nr. 3 KÖSDI 2006 S. 14938 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2005 S. 4245 SJ 2006 S. 8 Nr. 2 StB 2006 S. 5 Nr. 1 StBW 2005 S. 7 Nr. 25 StuB-Bilanzreport Nr. 24/2005 S. 1065 UVR 2006 S. 201 Nr. 7 KAAAB-71707