Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren 2006
Für die Bearbeitung der Lohnsteuer-Ermäßigungsanträge 2006 sind maßgebend:
das Einkommensteuergesetz [EStG] i. d. F. der Bekanntmachung vom (BGBl 2002 I S. 4210, BStBl 2002 I S. 1209),
zuletzt geändert durch das Gesetz zur Umbenennung des Bundesgrenzschutzes in Bundespolizei vom (BGBl 2005 I S. 1818),
die Einkommensteuer-Durchführungsverordnung [EStDV] i. d. F. der Bekanntmachung vom (BGBl 2000 I S. 717, BStBl 2000 I S. 595),
zuletzt geändert durch die Dreiundzwanzigste Verordnung zur Änderung der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung vom (BGBl 2004 I S. 3884, BStBl 2005 I S. 369),
die Lohnsteuer-Durchführungsverordnung [LStDV] i. d. F. der Bekanntmachung vom (BGBl 1989 I S. 1848, BStBl 1989 I S. 405),
zuletzt geändert durch das Gesetz zur Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen [Alterseinkünftegesetz – AltEinkG –] vom (BGBl 2004 I S. 1427, 1441, BStBl 2004 I S. 554),
die Lohnsteuer-Richtlinien [LStR] i. d. F. der Bekanntmachung vom (BStBl 2001 I Sondernummer 1/2001),
zuletzt geändert durch die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Lohnsteuer-Richtlinien 2004 [Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien 2005 – LStÄR 2005 –] vom (BStBl 2004 I S. 965).
Gegenüber dem Vorjahr sind keine grundlegenden Neuregelungen zu beachten.
Eine Änderung der Lohnsteuerrichtlinien wird für 2006 nicht vorgenommen. Im LSt-Handbuch 2006 werden lediglich die Hinweise entfernt, die auf Grund der in der letzten Zeit ergangenen Urteile – insbesondere zu Reisekosten bei Einsatzwechseltätigkeit – nicht mehr gültig sind. Die...