1. Die Parzellierung und Veräußerung land- und forstwirtschaftlich genutzter Grundstücke ist grundsätzlich Hilfsgeschäft eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs und nicht Gegenstand eines selbständigen gewerblichen Grundstückshandels. Dies gilt unabhängig von der Größe des Areals, der Anzahl der Parzellen und der Höhe des Gewinns.
2. Die Grundstücksveräußerungen werden Gegenstand eines selbständigen gewerblichen Grundstückshandels, wenn der Landwirt Aktivitäten entfaltet, die über die Parzellierung und Veräußerung hinausgehen und die darauf gerichtet sind, den Grundbesitz zu einem Objekt anderer Marktgängigkeit zu machen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2006 II Seite 166 BB 2006 S. 304 Nr. 6 BB 2006 S. 33 Nr. 1 BFH/NV 2006 S. 402 Nr. 2 BStBl II 2006 S. 166 Nr. 5 DB 2006 S. 1299 Nr. 24 DStR 2006 S. 21 Nr. 1 DStZ 2006 S. 50 Nr. 1 EStB 2006 S. 47 Nr. 2 FR 2006 S. 290 Nr. 6 GStB 2006 S. 6 Nr. 2 HFR 2006 S. 152 Nr. 2 INF 2006 S. 164 Nr. 5 KÖSDI 2006 S. 14927 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 24/2007 S. 2029 NWB-Eilnachricht Nr. 42/2005 S. 4427 NWB-Eilnachricht Nr. 43/2007 S. 3795 NWB-Eilnachricht Nr. 47/2006 S. 3985 SJ 2006 S. 5 Nr. 5 StB 2006 S. 41 Nr. 2 StBW 2006 S. 4 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2006 S. 33 WPg 2006 S. 214 Nr. 4 XAAAB-73113