Ermittlung des Betriebsaufgabegewinns und Zeitpunkt einer
Betriebsaufgabe bei Abgabe einer rückwirkenden Aufgabeerklärung
Leitsatz
Die jederzeit mögliche Aufgabe
eines verpachteten Betriebs ist für den vom Steuerpflichtigen
gewählten Zeitpunkt anzuerkennen, wenn die Aufgabeerklärung
spätestens drei Monate nach diesem Zeitpunkt abgegeben wird (jetzt
R 16 Abs. 5 Satz 6 EStR 2005). Dies gilt
jedoch nur unter der Voraussetzung, dass sich die gemeinen Werte in diesem
Zeitraum nicht wesentlich geändert
haben.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2006 II Seite 581 AO-StB 2006 S. 66 Nr. 3 BB 2006 S. 1209 Nr. 22 BB 2006 S. 202 Nr. 4 BFH/NV 2006 S. 390 Nr. 2 BStBl II 2006 S. 581 Nr. 13 DB 2006 S. 1189 Nr. 22 DStRE 2006 S. 315 Nr. 5 DStRE 2006 S. 693 Nr. 11 DStZ 2006 S. 100 Nr. 4 FR 2006 S. 378 Nr. 8 GStB 2006 S. 5 Nr. 2 HFR 2006 S. 237 Nr. 3 INF 2006 S. 201 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 21/2006 S. 1745 NWB-Eilnachricht Nr. 3/2006 S. 160 NWB-Eilnachricht Nr. 7/2008 S. 538 SJ 2006 S. 12 Nr. 5 StB 2006 S. 241 Nr. 7 StB 2006 S. 42 Nr. 2 StB 2006 S. 82 Nr. 3 StBW 2006 S. 6 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 2/2006 S. 76 WPg 2006 S. 305 Nr. 5 XAAAB-74526