Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 67/04

Gesetze: EStG § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a bis c, Sätze 2, 7 und 8,EStG § 63 Abs. 1 Satz 2

Keine Berücksichtigung als Kind für die Dauer seiner Vollzeiterwerbstätigkeit

Leitsatz

1. Geht ein volljähriges Kind nach Abitur und anschließendem Zivildienst bis zum Beginn des Studiums einer Vollzeiterwerbstätigkeit nach, ist es für die vollen Monate, in denen es erwerbstätig ist, nicht als Kind zu berücksichtigen.

2. Für die Monate des Jahres, in denen es nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a bis c EStG als Kind zu berücksichtigen ist, z.B. weil es studiert, besteht Anspruch auf Kindergeld, sofern die Einkünfte und Bezüge des Kindes die maßgebende Grenze nicht übersteigen. Bei der Ermittlung der Einkünfte und Bezüge des Kindes bleiben die Einkünfte aus der Vollzeiterwerbstätigkeit außer Ansatz, soweit sie auf die Monate entfallen, in denen das Kind den gesamten Monat erwerbstätig war.

Fundstelle(n):
BB 2006 S. 258 Nr. 5
BFH/NV 2006 S. 656 Nr. 3
DB 2006 S. 593 Nr. 11
DStRE 2006 S. 210 Nr. 4
DStZ 2006 S. 99 Nr. 4
HFR 2006 S. 273 Nr. 3
INF 2006 S. 166 Nr. 5
KÖSDI 2006 S. 14965 Nr. 2
NWB-Eilnachricht Nr. 22/2007 S. 1850
NWB-Eilnachricht Nr. 4/2006 S. 233
SJ 2006 S. 10 Nr. 8
StB 2006 S. 81 Nr. 3
StBW 2006 S. 2 Nr. 3
StuB-Bilanzreport Nr. 5/2006 S. 201
IAAAB-75020

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank