Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IV R 55/04 BStBl 2006 II S. 404

Gesetze: AO § 119 Abs. 1,AO § 169 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 ,AO § 171 Abs. 4,AO § 184 Abs. 1 Satz 3 ,AO § 196,GewStG § 5

Wirksamkeit einer Prüfungsanordnung

Leitsatz

1. Geht das Vermögen einer zweigliedrigen Personengesellschaft beim Ausscheiden eines der beiden Gesellschafter auf den verbleibenden Gesellschafter über, so sind für das Jahr des Formwechsels zwei Gewerbesteuermessbescheide, jeweils für die Zeit vor und nach dem Wechsel zu erlassen (Anschluss an Abschn. 35 Abs. 1 Satz 3 und 4 GewStR).

2. In einem solchen Fall ist eine Prüfungsanordnung, die an die erloschene Personengesellschaft adressiert ist, nicht infolge Unbestimmtheit nichtig, wenn der das Geschäft als Einzelunternehmer fortführende Gesellschafter weiterhin unter der Firma der Gesellschaft auftritt und (andererseits) beim FA darauf hinweist, dass das Unternehmen ab dem Zeitpunkt des Formwechsels eine „Scheingesellschaft” darstellt.

Fundstelle(n):
BStBl 2006 II Seite 404
AO-StB 2006 S. 66 Nr. 3
BB 2006 S. 311 Nr. 6
BFH/NV 2006 S. 654 Nr. 3
BStBl II 2006 S. 404 Nr. 9
DB 2006 S. 368 Nr. 7
DStRE 2006 S. 303 Nr. 5
DStZ 2006 S. 140 Nr. 5
EStB 2006 S. 98 Nr. 3
FR 2006 S. 390 Nr. 8
GStB 2006 S. 9 Nr. 3
HFR 2006 S. 242 Nr. 3
INF 2006 S. 201 Nr. 6
NWB-Eilnachricht Nr. 47/2006 S. 3988
NWB-Eilnachricht Nr. 47/2007 S. 4191
NWB-Eilnachricht Nr. 5/2006 S. 308
StB 2006 S. 87 Nr. 3
StBW 2006 S. 4 Nr. 3
StuB-Bilanzreport Nr. 8/2006 S. 325
TAAAB-75615

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank