Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 8/03

Gesetze: AO § 155 Abs. 3,AO § 157 Abs. 1,EStG § 4 Abs. 1 Satz 2,EStG 26,EStG § 26b

Betriebsaufspaltung: Übernahme einer Stammeinlage durch einen Dritten nach Kapitalerhöhung bei der Betriebs-GmbH

Leitsatz

1. Ein für die Erben des verstorbenen Steuerschuldners bestimmter Steuerbescheid, der an die Gesamtrechtsnachfolger, Erbengemeinschaft X, adressiert ist, ist nicht wegen ungenauer Bezeichnung der Inhaltsadressaten unwirksam, wenn in den Erläuterungen des Bescheids auf einen Betriebsprüfungsbericht verwiesen wird, in dem die Beteiligten der Erbengemeinschaft namentlich aufgeführt sind.

2. Wird bei einer Betriebsaufspaltung zwischen einer Betriebs-GmbH und einem Besitzeinzelunternehmer das Kapital der Betriebs-GmbH erhöht und übernimmt ein Dritter eine Stammeinlage zum Nennwert, liegt eine Entnahme des Besitzunternehmers in Höhe der Differenz zwischen dem höheren Wert des übernommenen Anteils und der geleisteten Einlage vor.

Fundstelle(n):
AO-StB 2006 S. 62 Nr. 3
BB 2006 S. 365 Nr. 7
BBK-Kurznachricht Nr. 5/2006 S. 232
BFH/NV 2006 S. 650 Nr. 3
DB 2006 S. 1252 Nr. 23
DStRE 2006 S. 312 Nr. 5
DStZ 2006 S. 138 Nr. 5
DStZ 2006 S. 158 Nr. 5
EStB 2006 S. 85 Nr. 3
GmbH-StB 2006 S. 62 Nr. 3
GmbHR 2006 S. 267 Nr. 5
HFR 2006 S. 344 Nr. 4
INF 2006 S. 249 Nr. 7
NJW 2006 S. 1696 Nr. 23
NJW-RR 2006 S. 589 Nr. 9
NWB-Eilnachricht Nr. 6/2006 S. 384
StB 2006 S. 82 Nr. 3
StBW 2006 S. 2 Nr. 4
StBW 2006 S. 5 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 16/2006 S. 607
StuB-Bilanzreport Nr. 4/2006 S. 157
StuB-Bilanzreport Nr. 8/2006 S. 325
UVR 2006 S. 140 Nr. 5
XAAAB-76227

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank