Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 60/03 BStBl 2006 II S. 206

Gesetze: EStG § 40a Abs. 3

Pauschalierung bei land- und forstwirtschaftlichen Aushilfskräften

Leitsatz

1. Land- und forstwirtschaftliche Arbeiten fallen nach § 40a Abs. 3 Satz 2 Halbsatz 1 EStG nicht ganzjährig an, wenn sie wegen der Abhängigkeit vom Lebensrhythmus der produzierten Pflanzen oder Tiere einen erkennbaren Abschluss in sich tragen. Dementsprechend können darunter auch Arbeiten fallen, die im Zusammenhang mit der Viehhaltung stehen.

2. Wenn die Tätigkeit des Ausmistens nicht laufend, sondern nur im Zusammenhang mit dem einmal jährlich erfolgenden Vieh-Austrieb auf die Weide möglich ist, handelt es sich um eine nicht ganzjährig anfallende Arbeit. Unschädlich ist, dass ähnliche Tätigkeiten bei anderen Bewirtschaftungsformen ganzjährig anfallen können.

3. Die Unschädlichkeitsgrenze von 25 v.H. der Gesamtbeschäftigungsdauer in § 40a Abs. 3 Satz 2 Halbsatz 2 EStG bezieht sich auf ganzjährig anfallende land- und forstwirtschaftliche Arbeiten. Für andere land- und forstwirtschaftliche Arbeiten gilt sie nicht.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
BStBl 2006 II Seite 206
BB 2006 S. 427 Nr. 8
BFH/NV 2006 S. 662 Nr. 3
BStBl II 2006 S. 206 Nr. 5
DB 2006 S. 428 Nr. 8
DStRE 2006 S. 462 Nr. 8
EStB 2006 S. 134 Nr. 4
FR 2006 S. 480 Nr. 10
HFR 2006 S. 581 Nr. 6
INF 2006 S. 207 Nr. 6
NWB-Eilnachricht Nr. 37/2006 S. 3108
NWB-Eilnachricht Nr. 7/2006 S. 471
StB 2006 S. 84 Nr. 3
StBW 2006 S. 5 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 4/2006 S. 161
OAAAB-76632

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank