Bewertung der Beteiligung einer Sparkasse an einer
Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Leitsatz
Erlangt eine Sparkasse durch ihre Beteiligung an einer Wirtschaftsförderungsgesellschaft die Möglichkeit, Kontakte zur Wirtschaft aufzunehmen, den automatischen Zugang zu Existenzgründern zu erhalten, Firmenkunden mit hohem Wachstumspotenzial anzuwerben, den Wirtschaftsstandort zu stärken, eine Grundlage für eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit durch Finanzierung in der Gründungsphase zu schaffen sowie eine Ansehensverbesserung im Kreis zu erzielen, betreffen derartige Vorteile nicht den Wert der Beteiligung als solcher, sondern den - nichtaktivierbaren originären - Geschäftswert (Goodwill) der Sparkasse selbst. Die Bildung einer "Bewertungseinheit" aus Geschäftswert und Beteiligung würde dem Aktivierungsverbot widersprechen und gegen den Grundsatz der Einzelbewertung verstoßen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2007 S. 6 Nr. 44 BB 2007 S. 6 Nr. 44 BFH/NV 2006 S. 822 Nr. 4 GmbH-StB 2006 S. 63 Nr. 3 GmbHR 2006 S. 326 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 28/2006 S. 7 FAAAB-76982