Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OFD Koblenz - S 2248 A

Ertragsteuerliche Behandlung der beruflich tätigen Betreuer

Kurzinformation Einkommensteuer Nr. 12/2006

Bezug:

Die Einkünfte eines nach § 1908i Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 1836 Abs. 1 BGB entgeltlich und somit beruflich tätigen Betreuers sind nach bundeseinheitlicher Verwaltungsauffassung als Einkünfte aus Gewerbebetrieb i. S. d. § 15 EStG zu qualifizieren. Diese Rechtsauffassung hat der BFH in seiner , BStBl 2005 II S. 288 nunmehr ausdrücklich bestätigt:

  • Der Beruf des Betreuers i. S. der §§ 1896 ff. BGB ist weder eine Tätigkeit i. S. d. § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG, da er nicht als „Katalogberuf” genannt wird und auch nicht einem bestimmten Katalogberuf ähnlich ist.

  • Im Übrigen erfüllt die Tätigkeit auch nicht die Voraussetzungen des § 18 Abs. 1 Nr. 3 EStG (Einkünfte aus sonstiger selbständiger Arbeit), denn gemeinsames und charakteristisches Wesensmerkmal der Tätigkeit nach dieser Vorschrift ist die Verwaltung fremden Vermögens. Die Tätigkeit eines berufsmäßigen Betreuers geht aber über die Verwaltung fremden Vermögens hinaus und betrifft insbesondere auch persönliche Angelegenheiten der betreuten Person(en) z. B. Gesundheitsangelegenheiten, Wohnungsfragen etc. Sie ist damit nicht mit den -exemplarisch zur Bestimmung des Begriffs der „sonstigen selbständigen Arbeit” in § 18 Abs. 1 Nr. 3 EStG genan...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank