Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Oberfinanzdirektion Hannover - S 2532 - 169 - StO 223
Erklärungsvordrucke für die Einkommensteuerveranlagung 2005 sowie die gesonderte – und einheitliche – Feststellung von Besteuerungsgrundlagen für die Einkommensbesteuerung 2005
I. Vordrucke
Für die Abgabe der Einkommensteuererklärung 2005 sowie der Erklärung zur gesonderten – und einheitlichen – Feststellung von Besteuerungsgrundlagen für die Einkommensbesteuerung 2005 sind folgende Vordrucke hergestellt worden:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
1. | ESt 1 | – | Öffentliche Aufforderung – |
2. | ESt 1 A (sog. Mantelbogen) | – | Einkommensteuererklärung, Antrag auf Festsetzung der Arbeitnehmer- Sparzulage, Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags, Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuerpflichtig und/oder auf Anwendung personen- und/oder familienbezogener Steuervergünstigungen (für unbeschränkt Steuerpflichtige) – |
3. | Anlage AUS | – | für ausländische Einkünfte – |
4. | Anlage AV | – | Altersvorsorgebeiträge als Sonderausgaben nach § 10a EStG – |
5. | Anlage EÜR | – | Einnahmenüberschussrechnung (Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG) – |
6. | Anleitung EÜR | – | Anleitung zum Vordruck Anlage EÜR – |
7. | Anlage Forstwirtschaft | – | zur Anlage L für tarifbegünstigte Einkünfte aus Holznutzungen – |
8. | Anlage FW | – | zur Förderung des Wohneigentums – |
9. | Anlage GSE | – | für Einkünfte aus Gewerbebetrieb und selbstständiger Arbeit – |
10. | Anlage KAP | – | für Einkünfte aus Kapitalvermögen – |
11. | Anlage Kind | – | Angaben zu Kindern – |
12. | Anlage L | – | für Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft – |
13... |