Unterschiedliche Behandlung von verbundenen Unternehmen nach DBA
bei der Vereinbarung von Verrechnungspreisen gemeinschaftsrechtlich
unbedenklich
Leitsatz
Es verstößt nicht gegen
Art. 52 EGV (Art. 43 EG) sowie
Art. 59 EGV (Art. 49 EG), wenn
inländische Unternehmen, die mit einem Unternehmen verbunden sind, das in
einem anderen Mitgliedstaat ansässig ist, und die mit diesem Unternehmen
in kaufmännischen oder finanziellen Beziehungen stehen, steuerlich
unterschiedlich behandelt werden, je nachdem, ob das verbundene Unternehmen in
einem Mitgliedstaat ansässig ist, mit dem eine Art. 9 Abs. 1
OECD-MustAbk entsprechende Abkommensregelung vereinbart worden ist, oder aber
in einem Mitgliedstaat, bei dem dies (wie in Art. 3 DBA-Italien 1925)
nicht der Fall ist (Anschluss an
„D.”, ABlEU 2005,
Nr. C 271/4).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2006 II Seite 564 BB 2006 S. 756 Nr. 14 BFH/NV 2006 S. 995 Nr. 5 BStBl II 2006 S. 564 Nr. 12 DB 2006 S. 699 Nr. 13 DStR 2006 S. 560 Nr. 13 DStRE 2006 S. 511 Nr. 8 DStZ 2006 S. 283 Nr. 9 FR 2006 S. 503 Nr. 11 GStB 2006 S. 26 Nr. 7 GmbH-StB 2006 S. 93 Nr. 4 GmbHR 2006 S. 444 Nr. 8 HFR 2006 S. 487 Nr. 5 INF 2006 S. 329 Nr. 9 IStR 2006 S. 420 Nr. 12 KÖSDI 2006 S. 15045 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 13/2006 S. 1002 SJ 2006 S. 10 Nr. 10 StB 2006 S. 162 Nr. 5 StBW 2006 S. 4 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2006 S. 402 WPg 2006 S. 525 Nr. 8 QAAAB-80119