Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Finanzgericht Nürnberg Urteil v. - IV 246/2003

Gesetze: EStG § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, EStG § 15 Abs. 2 S. 1, EStG § 16 Abs. 1 Nr. 1, GewStG § 2 Abs. 1, GewStG § 5 Abs. 1, GewStG § 7

Zahl der Gewerbebetriebe bei Vermietung mehrerer Grundstücke an ein Betriebsunternehmen

Leitsatz

Wird der Geschäftsbetrieb des Betriebsunternehmens sukzessive von einem Grundstück auf ein anderes, ebenfalls der Betriebsaufspaltung unterliegendes Grundstück verlagert, so sind die beiden Grundstücksvermietungen weder als zwei Gewerbebetriebe noch als Teilbetriebe zu qualifizieren. Der Gewinn aus der Überführung des nach Abschluss der Betriebsverlagerung nicht mehr an das Betriebsunternehmen vermieteten Grundstücks in das Privatvermögen des Vermieters ist deshalb Gewerbeertrag i. S. d. § 7 GewStG 1995.

Der einheitlich geschäftliche Betätigungswille des das Betriebsunternehmen beherrschenden Vermieters führt zu einer wirtschaftlichen Verflechtung der Grundstücksvermietungen (Besitzunternehmen).

Fundstelle(n):
IAAAB-81205

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank