Gesetze: VO Nr. 2913/92 (ZK) VO Nr. 2913/92 (ZK) Art. 68VO Nr. 2913/92 (ZK) Art. 69 Abs. 2VO Nr. 2913/92 (ZK) Art. 70 Abs. 1VO Nr. 2454/93 (ZKDVO) VO Nr. 2454/93 (ZKDVO) Art. 240VO Nr. 2454/93 (ZKDVO) Art. 242 Abs. 1
Leitsatz
1. Die Entscheidung, in welchem Umfang die Beschaffenheit des Zollguts ermittelt wird und Proben entnommen werden, liegt auch unter der Geltung des ZK im pflichtgemäßen Ermessen der Zollbehörde.
2. Die Beschränkung der Beschau auf eine Stichprobe ist grundsätzlich nicht ermessensfehlerhaft, wenn der Anmelder in der Zollanmeldung nicht auf eine unterschiedliche Beschaffenheit der Ware hinweist. In diesem Fall kann vom Zollanmelder weder die Untersuchung einer Rückstellprobe beansprucht noch können aus der Nichtuntersuchung einer Rückstellprobe für den Zollanmelder günstige Folgerungen hinsichtlich der Beschaffenheit der Ware gezogen werden.
3. Bei ihrer Ermessensausübung hinsichtlich des Umfangs einer Warenbeschau bei der Einfuhrabfertigung hat die Zollbehörde marktordnungsrechtliche Vorschriften, welche für ihren Bereich die Entnahme repräsentativer Durchschnittsproben aus Warensendungen vorsehen, nicht zu berücksichtigen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2006 S. 874 Nr. 16 BFH/NV 2006 S. 1036 Nr. 5 DB 2006 S. 1255 Nr. 23 DStRE 2006 S. 745 Nr. 12 DStZ 2006 S. 356 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 15/2006 S. 1189 StB 2006 S. 164 Nr. 5 StBW 2006 S. 6 Nr. 8 OAAAB-81281