Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 66/05 BStBl 2006 II S. 469

Gesetze: GewStG 1999 § 2 Abs. 2 Satz 2GewStG 1999 § 14 Satz 3KStG 1999 § 7 Abs. 4 Satz 3KStG 1999 § 14 Nr. 1 und 2UmwStG 1995 § 2 Abs. 1 Satz 1UmwStG 1995 §§ 11 ff.UmwG 1995 § 17 Abs. 2 Satz 4

Leitsatz

Veräußert der Organträger seine Alleinbeteiligung an der Organgesellschaft, die anschließend gemäß § 2 Abs. 1 UmwStG 1995 rückwirkend auf den Erwerber verschmolzen wird, endet das (gewerbesteuerliche) Organschaftsverhältnis mit dem steuerlichen Übertragungsstichtag. Fällt dieser Übertragungsstichtag nicht auf das Ende eines Wirtschaftsjahres der Organgesellschaft, entsteht bei dieser für steuerliche Zwecke ein mit dem Verschmelzungsstichtag endendes Rumpfwirtschaftsjahr und damit ein abgekürzter Erhebungszeitraum. Der in diesem Zeitraum von der Organgesellschaft erzielte Gewerbeertrag ist dem bisherigen Organträger zuzurechnen.

Fundstelle(n):
BStBl 2006 II Seite 469
BB 2006 S. 927 Nr. 17
BFH/NV 2006 S. 1217 Nr. 6
BStBl II 2006 S. 469 Nr. 10
BStBl II 2006 S. 469 Nr. 10
DB 2006 S. 872 Nr. 16
DStRE 2006 S. 674 Nr. 11
DStZ 2006 S. 319 Nr. 10
EStB 2006 S. 165 Nr. 5
FR 2006 S. 604 Nr. 13
GmbH-StB 2006 S. 123 Nr. 5
GmbHR 2006 S. 497 Nr. 9
HFR 2006 S. 590 Nr. 6
INF 2006 S. 408 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 15/2007 S. 1230
NWB-Eilnachricht Nr. 17/2006 S. 1395
SJ 2006 S. 8 Nr. 9
StB 2006 S. 203 Nr. 6
StBW 2006 S. 6 Nr. 9
StuB-Bilanzreport Nr. 14/2006 S. 564
StuB-Bilanzreport Nr. 8/2006 S. 318
WPg 2006 S. 736 Nr. 11
GAAAB-81745

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank