Wird die Geschäftsführung für eine OHG durch eine an dieser nicht selbst beteiligte GmbH erledigt, so sind die Zahlungen der OHG an die GmbH für diese Tätigkeit Sondervergütungen des Gesellschafters der OHG, wenn dieser als Geschäftsführer der GmbH die Geschäftsführungsaufgaben für die OHG wahrnimmt. Hat die GmbH neben der Geschäftsführung für die Personengesellschaft einen weiteren Tätigkeitsbereich, gilt dies nur dann, wenn die Tätigkeit des Gesellschafters für die OHG hinreichend von seiner Tätigkeit für den übrigen Geschäftsbereich der GmbH abgrenzbar ist. Diese Voraussetzung ist erfüllt, wenn die OHG der GmbH die Aufwendungen ersetzt, die dieser für die im Interesse der OHG erbrachten Tätigkeiten des Gesellschafters entstanden sind.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 182 BB 2006 S. 923 Nr. 17 BFH/NV 2006 S. 1198 Nr. 6 BStBl II 2008 S. 182 Nr. 5 DB 2006 S. 926 Nr. 17 DStR 2006 S. 741 Nr. 17 DStRE 2006 S. 570 Nr. 9 DStZ 2006 S. 318 Nr. 10 EStB 2006 S. 165 Nr. 5 FR 2006 S. 541 Nr. 12 GStB 2006 S. 18 Nr. 5 GStB 2006 S. 18 Nr. 5 GmbH-StB 2006 S. 125 Nr. 5 GmbHR 2006 S. 605 Nr. 11 INF 2006 S. 405 Nr. 11 KÖSDI 2006 S. 15074 Nr. 5 NJW-RR 2006 S. 1115 Nr. 16 NWB-Eilnachricht Nr. 16/2006 S. 1279 SJ 2006 S. 24 Nr. 11 StB 2006 S. 201 Nr. 6 StuB-Bilanzreport Nr. 8/2006 S. 319 UAAAB-81749