Keine Zusammenrechnung umzugsbedingter Fahrzeitveränderungen
bei beiderseits berufstätigen Ehegatten
Leitsatz
Bei der Abgrenzung, ob Umzugskosten
eines verheirateten Arbeitnehmers Aufwendungen für die Lebensführung
oder deshalb nahezu ausschließlich beruflich veranlasst sind, weil sich
die Fahrzeiten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte regelmäßig
arbeitstäglich um insgesamt mindestens eine Stunde verkürzen, sind
die Fahrzeitveränderungen der Ehegatten nicht zu
saldieren.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2006 II Seite 598 BB 2006 S. 1424 Nr. 26 BFH/NV 2006 S. 1086 Nr. 6 BFH/NV 2006 S. 1388 Nr. 7 BStBl II 2006 S. 598 Nr. 13 DB 2006 S. 1410 Nr. 26 DStR 2006 S. 1127 Nr. 26 DStRE 2006 S. 882 Nr. 14 DStZ 2006 S. 461 Nr. 14 DStZ 2006 S. 525 Nr. 15 EStB 2006 S. 213 Nr. 6 EStB 2006 S. 239 Nr. 7 FR 2006 S. 738 Nr. 16 HFR 2006 S. 775 Nr. 8 INF 2006 S. 523 Nr. 14 KÖSDI 2006 S. 15152 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 18/2006 S. 1482 NWB-Eilnachricht Nr. 26/2006 S. 2157 NWB-Eilnachricht Nr. 37/2006 S. 3105 NWB-Eilnachricht Nr. 41/2007 S. 3624 SJ 2006 S. 6 Nr. 14 StB 2006 S. 281 Nr. 8 StBW 2006 S. 3 Nr. 13 StuB-Bilanzreport Nr. 13/2006 S. 520 b&b 2006 S. 409 Nr. 11 EAAAB-82051