Sind für die
Berücksichtigungsfähigkeit von Kindern im Familienleistungsausgleich
deren eigene Einkünfte um Sozialversicherungsbeiträge zu
mindern?
Leitsatz
Die Einbeziehung von Sozialversicherungsbeiträgen des Kindes in
die Bemessungsgröße für den Jahresgrenzbetrag gemäß
§ 32 Abs. 4 Satz 2 EStG zu Lasten der unterhaltsverpflichteten Eltern
verstößt gegen den allgemeinen Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1
GG.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): Nr. 8/2005 S. 414 BBV-Kurznachricht Nr. 6/2006 S. 169 BFH/NV-Beilage 2005 S. 260 Nr. 3 BStBl I 2005 S. 1027 Nr. 19 DB 2005 S. 2606 Nr. 48 DStR 2005 S. 911 Nr. 21 DStRE 2005 S. 735 Nr. 12 FR 2005 S. 706 Nr. 13 INF 2005 S. 449 Nr. 12 KÖSDI 2005 S. 14660 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 49/2005 S. 4110 StB 2006 S. 49 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 3/2006 S. 114 CAAAB-84736