Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 46/03

Leitsatz

Die bloße Überlassung eines Blankobriefbogens eines Einzelunternehmens an einen Dritten stellt keine Rechnungsausstellung i. S. des § 14 Abs. 3 UStG dar. Es fehlt an der Mindestvoraussetzung, dass in dem Papier irgendeine Willenserklärung verkörpert wird, die auf den Überlassenden als Aussteller hinweist. Dies kann man bei blanko unterschriebenen Dokumenten deswegen annehmen, weil der Unterzeichner hiermit eine Risikoerklärung dahingehend abgibt, dass er mit jeder nachträglich eingefügten Erklärung als Aussteller einverstanden ist. Wer jedoch gar nichts erklärt, stellt keine Urkunde aus und wirkt an ihrer Ausstellung auch nicht mit. Der Überlassende wirkt auch nicht schon deshalb an der Ausstellung einer unrichtigen Rechnung durch den Dritten mit, weil er dies dem Dritten nicht ausdrücklich untersagt hat .

Fundstelle(n):
BFH/NV 2006 S. 1365 Nr. 7
DStR 2006 S. 1084 Nr. 25
DStRE 2006 S. 830 Nr. 13
HFR 2006 S. 808 Nr. 8
KÖSDI 2006 S. 15195 Nr. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 25/2006 S. 2076
NWB-Eilnachricht Nr. 34/2006 S. 13
UStB 2006 S. 212 Nr. 8
UVR 2006 S. 261 Nr. 9
SAAAB-87528

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank