Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Gewährung von Investitionszulagen nach § 2 Investitionszulagengesetz 1999 für betriebliche Investitionen;
Bezug: BMF-Schreiben vom 28. Juni 2001 (BStBl 2001 I S. 379)
Die Anlagen 2 und 3 des (a.a.O.) – Aufstellung der Arbeitsmarktregion Berlin und des Randgebiets des Fördergebiets – werden hiermit durch die nachstehenden Anlagen ersetzt.
Dieses Schreiben ist in allen noch offenen Fällen anzuwenden.
Dieses Schreiben wird im Bundessteuerblatt I veröffentlicht werden.
Anlage 2
Aufstellung der Arbeitsmarktregion Berlin
Die Arbeitsmarktregion Berlin sind nach dem Gebietsstand vom das Land Berlin und die folgenden Gemeinden und Städte des Landes Brandenburg:
Im Landkreis Barnim:
Ahrensfelde, Basdorf, Stadt Bernau bei Berlin (mit der ehemaligen Gemeinde Ladeburg), Blumberg, Börnicke, Eiche, Hirschfelde, Klosterfelde, Krummensee, Lanke, Lindenberg. Lobetal, Mehrow, Prenden, Rüdnitz, Schönerlinde, Schönfeld, Schönow, Schönwalde, Schwanebeck, Seefeld, Stolzenhagen, Tiefensee, Wandlitz, Stadt Werneuchen (mit der ehemaligen Gemeinde Weesow). Wilmersdorf, Zepernick,
im Landkreis Dahme-Spreewald:
Bestensee, Bindow, Blossin, Brusendorf, Dannenreich, Diepensee, Dolgenbrodt, Eichwalde, Friedersdorf, Gailun, Gräbendorf, Großziethen, Gussow, Kablow, Kiekebusch, K...