Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG München Urteil v. - 10 K 2212/03

Gesetze: EStG § 3 Nr. 51, EStG § 19 Abs. 1 Nr. 1, AO § 162 Abs. 1

Schätzung von Trinkgeldern bei Kellnern

Leitsatz

1. Trinkgelder können in Anlehnung an den Kellnerumsatz geschätzt werden.

2. Die Trinkgeldzahlung ist im Einzelfall von unterschiedlichen Faktoren abhängig, so von der Art des Lokals, den Gepflogenheiten und der Zusammensetzung der Kundschaft und etwaigen besonderen Tätigkeiten des Steuerpflichtigen.

3. Eine Schätzung in Höhe von 2,5 v.H. des gesamten Kellnerumsatzes erfasst nicht nur bei einem „herausgehobenes Restaurant”, sondern auch bei einem „normalen Speiselokal” den Anteil des Trinkgeldes in der richtigen Höhe.

Fundstelle(n):
FAAAB-89093

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank