Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 43/03 BStBl 2006 II S. 868

Gesetze: EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002 § 7g Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 3

Inanspruchnahme der Sonderabschreibung nach § 7g Abs. 1 EStG im Jahr der Betriebseröffnung

Leitsatz

Ein Steuerpflichtiger kann die Sonderabschreibung nach § 7g Abs. 1 EStG für im Jahr der Betriebseröffnung (hier: 2001) angeschaffte oder hergestellte begünstigte Wirtschaftsgüter auch dann in Anspruch nehmen, wenn er kein Existenzgründer i.S. von § 7g Abs. 7 EStG ist und wenn er keine Ansparrücklage nach § 7g Abs. 3 ff. EStG bilden konnte. Diesem Ergebnis steht § 7g Abs. 2 Nr. 3 EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002 (vgl. nunmehr: § 7g Abs. 2 Nr. 3 Satz 2 EStG i.d.F. des Kleinunternehmerförderungsgesetzes) nicht entgegen.

Fundstelle(n):
BStBl 2006 II Seite 868
BB 2006 S. 1617 Nr. 30
BB 2006 S. 1680 Nr. 31
BBK-Kurznachricht Nr. 15/2006 S. 808
BStBl II 2006 S. 868 Nr. 20
DB 2006 S. 1467 Nr. 27
DB 2007 S. 3 Nr. 27
DStR 2006 S. 1220 Nr. 28
DStRE 2006 S. 953 Nr. 15
DStZ 2006 S. 498 Nr. 15
EStB 2006 S. 276 Nr. 8
FR 2006 S. 781 Nr. 17
GStB 2006 S. 30 Nr. 8
HFR 2006 S. 871 Nr. 9
INF 2006 S. 564 Nr. 15
KÖSDI 2006 S. 15188 Nr. 8
KÖSDI 2006 S. 15188 Nr. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 28/2006 S. 2321
NWB-Eilnachricht Nr. 43/2007 S. 3789
StB 2006 S. 282 Nr. 8
StBW 2006 S. 3 Nr. 15
StuB-Bilanzreport Nr. 14/2006 S. 556
WPg 2006 S. 1173 Nr. 18
IAAAB-89202

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank