Wegfall der Steuervergünstigung nach § 13a Abs. 1 und 2
ErbStG bei Verschmelzung der Kapitalgesellschaft auf eine
Personengesellschaft
Leitsatz
Die für den Erwerb von Anteilen
an einer Kapitalgesellschaft in Anspruch genommenen Steuervergünstigungen
nach § 13a Abs. 1 und
2 ErbStG fallen mit
Wirkung für die Vergangenheit weg, wenn die Kapitalgesellschaft innerhalb
von fünf Jahren nach dem Erwerb auf eine Personengesellschaft verschmolzen
wird.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2006 II Seite 602 BB 2006 S. 1617 Nr. 30 BB 2006 S. 1723 Nr. 32 BFH/NV 2006 S. 1582 Nr. 8 BStBl II 2006 S. 602 Nr. 13 DB 2006 S. 1597 Nr. 30 DStR 2006 S. 1270 Nr. 29 DStRE 2006 S. 956 Nr. 15 DStZ 2006 S. 500 Nr. 15 EStB 2006 S. 286 Nr. 8 FR 2006 S. 791 Nr. 17 GStB 2006 S. 31 Nr. 8 GmbH-StB 2006 S. 221 Nr. 8 GmbHR 2006 S. 836 Nr. 15 HFR 2006 S. 890 Nr. 9 INF 2006 S. 567 Nr. 15 KÖSDI 2006 S. 15195 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 28/2006 S. 2324 SJ 2006 S. 19 Nr. 16 StB 2006 S. 284 Nr. 8 StBW 2006 S. 8 Nr. 15 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2006 S. 607 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2006 S. 724 UVR 2006 S. 267 Nr. 9 WPg 2006 S. 1291 Nr. 20 QAAAB-89208