Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 64/02 BStBl 2006 II S. 642

Gesetze: StBerG § 3StBerG § 4 Nr. 3, Nr. 8, Nr. 11FGO § 100 Abs. 1 Satz 4AO 1977 § 5AO 1977 § 109 Abs. 1 Satz 1AO 1977 § 149 Abs. 2 Satz 1

Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen durch Lohnsteuerhilfevereine

Leitsatz

1. Sind Ermessensrichtlinien erlassen, überprüfen die Steuergerichte auch, ob die Richtlinie die gesetzlichen Grenzen des Ermessens einhält und ob sie von dem Ermessen in einer dem Zweck der Ermächtigung entsprechenden Weise Gebrauch macht.

2. Lehnt das Finanzamt, gestützt auf den Erlass über Steuererklärungsfristen vom (BStBl I 1997, 125) einen Fristverlängerungsantrag allein mit der Begründung ab, der Steuerpflichtige habe nicht Personen oder Gesellschaften i.S. des § 3 StBerG oder Buchstellen von Körperschaften und Vereinigungen i.S. des § 4 Nr. 3 und 8 StBerG, sondern einen Lohnsteuerhilfeverein mit der Anfertigung seiner Einkommensteuererklärung beauftragt, ist diese Entscheidung rechtswidrig.

Fundstelle(n):
BStBl 2006 II Seite 642
AO-StB 2006 S. 198 Nr. 8
BB 2006 S. 1618 Nr. 30
BFH/NV 2006 S. 1534 Nr. 8
BStBl II 2006 S. 642 Nr. 15
DB 2006 S. 2050 Nr. 38
DStZ 2006 S. 502 Nr. 15
HFR 2006 S. 849 Nr. 9
INF 2006 S. 561 Nr. 15
KÖSDI 2006 S. 15196 Nr. 8
NJW 2006 S. 2799 Nr. 38
NWB-Eilnachricht Nr. 28/2006 S. 2319
NWB-Eilnachricht Nr. 36/2007 S. 3144
NWB-Eilnachricht Nr. 41/2007 S. 3626
SJ 2006 S. 15 Nr. 16
StB 2006 S. 285 Nr. 8
StBW 2006 S. 7 Nr. 15
StuB-Bilanzreport Nr. 16/2006 S. 644
WPg 2006 S. 1292 Nr. 20
XAAAB-89210

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank