Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VII R 15/05 BStBl 2006 II S. 738

Gesetze: GG Art. 6 Abs. 1AO 1977 § 278 Abs. 2AnfG § 3 Abs. 1AnfG § 4 Abs. 1

Leitsatz

1. Es ist kein hinreichender Grund ersichtlich, den zwischen zusammenveranlagten Ehegatten unentgeltlich zugewendeten Vermögenswert nach § 278 Abs. 2 AO 1977 einem zeitlich unbeschränkten Zugriff durch das FA auszusetzen, während die Anfechtung einer solchen Vermögensverschiebung nach dem AnfG bei nicht zusammenveranlagten Eheleuten nur zeitlich eingeschränkt möglich ist.

2. Soweit § 278 Abs. 2 AO 1977 eine zeitlich unbeschränkte Inanspruchnahme des Zuwendungsempfängers vorsieht, während das AnfG für vergleichbare Sachverhalte zeitlich begrenzte Anfechtungsmöglichkeiten eröffnet, liegt eine Regelungslücke vor, die durch eine analoge Anwendung von § 3 Abs. 1 AnfG zu schließen ist.

Fundstelle(n):
BStBl 2006 II Seite 738
AO-StB 2006 S. 225 Nr. 9
BB 2006 S. 1611 Nr. 30
BFH/NV 2006 S. 1538 Nr. 8
BStBl II 2006 S. 738 Nr. 18
DB 2006 S. 1663 Nr. 31
DStRE 2006 S. 1160 Nr. 18
DStZ 2006 S. 537 Nr. 16
FR 2006 S. 841 Nr. 18
HFR 2006 S. 855 Nr. 9
INF 2006 S. 601 Nr. 16
KÖSDI 2006 S. 15196 Nr. 8
NJW-RR 2006 S. 1297 Nr. 19
NWB-EN Nr. 778/2006 (Anfechtung von Vermögensverschiebungen zwischen Ehegatten)
NWB-Eilnachricht Nr. 52/2007 S. 4757
SJ 2006 S. 11 Nr. 19
StB 2006 S. 328 Nr. 9
StBW 2006 S. 8 Nr. 15
StuB-Bilanzreport Nr. 16/2006 S. 645
WPg 2006 S. 1284 Nr. 20
EAAAB-89786

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank