Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 22/03 BStBl 2006 II S. 727

Gesetze: UStG 1999 § 3 Abs. 1UStG 1999 § 17 Abs. 2 Nr. 3Richtlinie 77/388/EWG Art. 5 Abs. 1 und 4

Leistungsbeziehungen beim "sale-and-lease-back"-Verfahren

Leitsatz

Beim „sale-and-lease-back"-Verfahren kann der Übertragung des zivilrechtlichen Eigentums an dem Leasinggut durch den Leasingnehmer an den Leasinggeber eine bloße Sicherungs- und Finanzierungsfunktion zukommen mit der Folge, dass weder diese Übertragung noch die Rückübertragung des Eigentums vom Leasinggeber an den Leasingnehmer umsatzsteuerrechtlich als Lieferung zu behandeln ist.

Die Frage nach den umsatzsteuerrechtlichen Leistungsbeziehungen kann auch insoweit grundsätzlich nur auf der Grundlage der konkreten vertraglichen Vereinbarungen und deren tatsächlicher Durchführung beantwortet werden.

Fundstelle(n):
BStBl 2006 II Seite 727
BB 2006 S. 1668 Nr. 31
BB 2006 S. 2165 Nr. 40
BBK-Kurznachricht Nr. 17/2006 S. 922
BFH/NV 2006 S. 1763 Nr. 9
BStBl II 2006 S. 727 Nr. 17
DB 2006 S. 1662 Nr. 31
DStR 2006 S. 1325 Nr. 30
DStRE 2006 S. 1032 Nr. 16
DStZ 2006 S. 536 Nr. 16
GStB 2006 S. 34 Nr. 9
HFR 2006 S. 1130 Nr. 11
INF 2006 S. 651 Nr. 17
KÖSDI 2006 S. 15194 Nr. 8
KÖSDI 2006 S. 15194 Nr. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 30/2006 S. 2481
SJ 2006 S. 6 Nr. 18
StB 2006 S. 325 Nr. 9
StBW 2006 S. 5 Nr. 16
StuB-Bilanzreport Nr. 15/2006 S. 603
UR 2006 S. 515 Nr. 9
UStB 2006 S. 239 Nr. 9
UVR 2006 S. 258 Nr. 9
WPg 2006 S. 1226 Nr. 19
IAAAB-90235

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank