Übergang von degressiver AfA zu Sonderabschreibung; Voraussetzungen einer Bilanzberichtigung
Leitsatz
1. Die Inanspruchnahme einer Sonderabschreibung wird nicht dadurch ausgeschlossen, dass für das betreffende Wirtschaftsgut in früheren Jahren eine AfA in fallenden Jahresbeträgen vorgenommen wurde.
2. Eine Bilanz kann auch dann gemäß § 4 Abs. 2 Satz 1 EStG berichtigt werden, wenn ein darin enthaltener Ansatz nicht gegen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, sondern nur gegen steuerrechtliche Vorschriften verstößt.
3. Kann eine Bilanz auf verschiedenen Wegen berichtigt werden, so obliegt die Auswahl des Korrekturwegs dem Unternehmer.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2006 II Seite 799 BB 2006 S. 1785 Nr. 33 BB 2006 S. 2015 Nr. 37 BB 2007 S. 39 Nr. 1 BB 2007 S. 40 Nr. 1 BBK-KN Nr. 165/2006 (Sonder-AfA nach vorheriger Inanspruchnahme von degressiver AfA zulässig ) BFH/NV 2006 S. 1740 Nr. 9 BStBl II 2006 S. 799 Nr. 19 DB 2006 S. 1766 Nr. 33 DB 2007 S. 11 Nr. 27 DB 2007 S. 12 Nr. 27 DStR 2006 S. 1402 Nr. 32 DStRE 2006 S. 1096 Nr. 17 DStZ 2006 S. 569 Nr. 17 DStZ 2006 S. 591 Nr. 17 EStB 2006 S. 318 Nr. 9 FR 2006 S. 932 Nr. 20 GStB 2006 S. 33 Nr. 9 HFR 2006 S. 979 Nr. 10 INF 2006 S. 683 Nr. 18 NWB-Eilnachricht Nr. 32/2006 S. 2644 NWB-Eilnachricht Nr. 43/2007 S. 3791 SJ 2006 S. 27 Nr. 19 StB 2006 S. 324 Nr. 9 StBW 2006 S. 2 Nr. 17 StBW 2006 S. 3 Nr. 17 StBp. 2006 S. 300 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2006 S. 680 EAAAB-91042